Die Startnummern werden bei regulärer Anmeldung nach Hause geschickt. Nachmeldungen vor Ort möglich (hier)
Die Zeitmessung erfolgt mittels Chip, der an der Startnummer angebracht ist. Die Chip-Miete ist im Startgeld inbegriffen. Mit der
Startgeldeinzahlung verpflichten sich die Läufer, den Chip nach dem Zieleinlauf abzugeben und bei fehlendem Chip die Kosten des Chips von CHF 50.- zu bezahlen.
Auf der Strecke gibt es folgende offizielle Verpflegungsposten:
Eich, Sempach Seeland, Nottwil Seebadi, Oberkirch, Sursee Spital und nach dem Zieleinlauf in Sursee resp. Sempach.
Werden je nach BAG-Richtlinien angeboten.
Die drei Erstklassierten jeder Kategorie erhalten einen Spezialpreis.
Ausnahmen bestehen beim 10km- und 5km-Lauf. Die Infos sind unter dem jeweiligen Lauf ersichtlich. Siegerehrungen werden keine durchgeführt.
TakeAway-Angebote vorhanden (Food Partner). Das Angebot wird je nach BAG-Richtlinien variieren.
Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Der Veranstalter lehnt jede Haftung bei Unfall, Diebstahl u. Ä. ab.
Verlorene oder liegen geblieben Wertsachen, welche nach der Veranstaltung aufgefunden werden, können bis spätestens einer Woche nach dem Austragungstag im GO-IN Sportshop Sursee abgeholt werden. Tel.: 041 921 13 13
Der Sempacherseelauf 2021 findet am Samstag, 7. Mai 2022 statt.
Der Organisator möchte die Teilnehmenden ermuntern mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Von der Bushaltestelle "Sursee Mariazell" (Bus Nr. 84 und 81) sind es 600m bis zum start-Ziel-Gelände.
Parkplätze sind begrenzt verfügbar. Bitte Signalisation beachten.