16.02.2022
Per 17. Februar 2022 hat der Bundesrat die Zertifikats- und Maskenpflicht aufgehoben. Als OK sind wir sehr erfreut, dass sich das Risiko gelohnt hat, trotz Ungewissheit mit den Vorbereitungen des 11. Sempacherseelaufs zu starten. Das Bewährte des Sempacherseelaufs bleibt auch nach zwei Jahren bestehen - einzig die Streckenführung der Kinderläufe mussten leicht angepasst werden, da die Öffnungszeiten des Gewerbes der Altstadt Sursee gegenüber 2019 verlängert wurden. Neu führt die Strecke durch die Altstadtgasse über den Ehret-Park und die alte Stadtmauer. Neu ist auch das Gastro-Konzept. Verschiedene Foodtrucks bieten eine grosse Vielfalt an Verköstigung. Neu gibt es auch bei den Getränken etwas vom Sempachersee, nämlich verschiedene Sorten von SooBier (Soorser Bier).
Das OK freut sich riesig auf den kommenden Sempacherseelauf und hofft auf rege Teilnahme.
05.02.2022
Du wolltest schon immer mal mehr als ein "gewöhnlicher" Laufteilnehmer sein? Du willst deine Lauferfahrung an andere Läuferinnen und Läufer weitergeben, indem du sie motivierst, antreibst und ihnen die zeitliche Orientierung bietest? Dann wärst du der ideale Pacemaker. Als Pacemaker erhältst du einen Gratisstartplatz und ein spezielles T-Shirt. Interessiert? Alle Infos findest du hier.
25.08.2021
Obwohl die Austragungen 2020 und 2021 abgesagt werden mussten, ist das OK mit der gleichen Motivation an den Vorbereitungen der 11. Austragung des Sempacherseelaufs. Zu diesem Anlass freuen wir uns den neuen Auftritt präsentieren zu dürfen. Das OK sieht den neuen Look als motivierenden Schritt, den Lauf endlich wieder in gewohnter Form durchführen zu können und freut sich auf zahlreiche Teilnehmende und Besucher, wenn am Samstag, 7. Mai 2022 der Startschuss fällt.
Im gleichen Zug wurde die Webseite erneuert. Wenn Fehler auftauchen wären wir froh um eine kurze Nachricht via Kontaktformular.